kompletter Ausfall aller Assistenten

  • Hallo ihr MG4 Nutzer :)


    Ich fahre meinen MG4 Lux seit Dezember 2023 und bin eigentlich recht zufrieden. Ich nutze ihn hauptsächlich für den Arbeitsweg.


    Bei der letzten Inspektion hatte ich einen Update erhalten, welcher das "in Kurven langsamer werden" abgeschafft hat (Frontradar?) und die Geschwindigkeitsanpassung auf +/- 5 km/h gesetzt hat. Das Entertainmentsystem war vorher schon auf die R46 updatet worden.


    Leider habe ich seit dem auch das Problem, dass die Assistenten ausfallen (Lenkassist, ACC, Notfallbremse, Querverkehr usw.).

    Das tritt nur dann auf, wenn ich den MG4 nach kurzer Abstelldauer (Einkaufen zBsp) wieder aufschließe und sitze: "Bing Bing Bing Bing Fehlermeldungen".


    Wenn der MG4 längr steht, also nach der Arbeit oder auch morgens, "bootet" er ohne Fehlermeldung und alle Assistenten funktionieren. Ich schätze mal dass dann das System im "Tiefschlaf" war und der Bootvorgang dann besser/anders ist.


    Kennt ihr das auch beim Wiedereinsteigen?


    Kann man den "Tiefschlaf" sofort einleiten?


    Ich habe schon Angst das Auto zu verschließen, wenn ich gleich wieder los müsste. Ich habe den MG auch schon offen stehen lassen mit Licht an usw. (Hund drin als Wächter).

    Mir ist das auf einer längeren Reise passiert und ich musste 200 km ohne ACC fahren. Dann ging es plötzlich wieder... während der Fahrt. Sehr seltsam.

    Ich befürchte, dass mein Agent die Problematik nicht versteht / verstehen will, wenn ich dass so beschreibe.


    Viele Grüße und danke für eure Meinung

    MG4 Lux MY22 Dover White, ->"R46" , Frontradar Update

  • Meiner (auch Lux, Mj. 2023, und R46) verhält sich zu deiner Beschreibung sehr ähnlich. Ich habe das schon ein paar Mal beim Freundlichen angesprochen. Leider immer mit der Rückmeldung, dass das Update auf R63/R67 für Österreich nicht freigegeben ist. :(

    MG4 Luxury, Orange, seit 08/24
    (davor, sozusagen als Einstiegsdroge 6 Jahre lang einen Mitsubishi Outlander PHEV, dann 3 Jahre einen geleasten Hyundai Ioniq 5 Long Range)

  • Das tritt nur dann auf, wenn ich den MG4 nach kurzer Abstelldauer (Einkaufen zBsp) wieder aufschließe und sitze: "Bing Bing Bing Bing Fehlermeldungen".


    Wenn der MG4 längr steht, also nach der Arbeit oder auch morgens, "bootet" er ohne Fehlermeldung und alle Assistenten funktionieren. Ich schätze mal dass dann das System im "Tiefschlaf" war und der Bootvorgang dann besser/anders ist.


    Kennt ihr das auch beim Wiedereinsteigen?

    Sowas habe ich nach fast 2 Jahren MG4 noch nicht erlebt.

    Allerdings erscheint mir der Boot-Zeitbedarf wie ein Würfelspiel mit einer Münze: Manchmal sind beide Displays gefühlte 3 Sekunden nach dem Hinsetzen "full online", oder er braucht gefühlt 1/2 Minute einschl. Unterhaltungsgrafiken auf den Displays (MG-Logo und MG4-Lightshow) - beides scheinbar völlig unabhängig vor der Offline-Dauer vor dem Einsteigen.

    Wenn Du Deine "Bing Bing Bing Bing Fehlermeldungen" klar einem dieser beiden Szenarien zuordnen kannst, könnte das IMO die Diagnose Deines Problems erleichtern ;)

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Ich hatte ich jetzt etwa 1.5 Jahren ein paar mal (<10 mal) den Fall, dass die Assistenten beim starten nicht verfügbar waren. Aber nach ein paar Minuten ging dann alles. Ein einziges mal sind die Assistenten gar nicht gestartet, sondern erst nachdem ich das Auto abgestellt hatte. Das das davon abhängig ist, wie lange das Auto vorher stand, kann ich bei mir nicht bestätigen.

    MG4 Luxury (MJ23) Diver white R46 seit 05/24

  • Meiner (auch Lux, Mj. 2023, und R46) verhält sich zu deiner Beschreibung sehr ähnlich. Ich habe das schon ein paar Mal beim Freundlichen angesprochen. Leider immer mit der Rückmeldung, dass das Update auf R63/R67 für Österreich nicht freigegeben ist. :(

    Eigebenartig 🤔

    Ich hatte vor 2Wochen die 2.Inspektion in Österreich. Hatte Probleme mit Bluetooth.

    Das funktioniert seither und Version ist

    SWI68-29958-1300R67.


    Wie schon öfter beschrieben sind nicht alle Werkstätten gleich kompetent UND engagiert.

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 99,9% 25.Okt. 2025 bei 48.826 km

  • Meiner (auch Lux, Mj. 2023, und R46) verhält sich zu deiner Beschreibung sehr ähnlich. Ich habe das schon ein paar Mal beim Freundlichen angesprochen. Leider immer mit der Rückmeldung, dass das Update auf R63/R67 für Österreich nicht freigegeben ist. :(

    Da würde ich aber die Werkstatt wechseln. Ich hab auch in OÖ die R63 drauf bekommen. Ich hab zwar den ER aber ein Bekannter hat den Luxury und ist schon auf R67.

    - MG4 Trophy Extended Range 04/2024 - Andes Grey - R63

  • Meiner (auch Lux, Mj. 2023, und R46) verhält sich zu deiner Beschreibung sehr ähnlich.

    danke für deinen Post, so bin ich nicht der einzige mit solch seltsamen Effekt.


    wenn ich den "Tiefschlaf" absichtlich auf Knopfdruck herbeiführen könnte wär das schon gut. Momentan gehts nur mit Wartezeit.


    Steht das irgendwo wie lang der MG4 braucht, bis zum Tiefschlaf?




    Die Goggle KI schreibt:

    Zitat

    Bedingungen für den Deep Sleep: Der Modus wird ausgelöst, wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum (mehrere Tage bis Wochen) inaktiv ist.
    ....

    How to trigger DeepSleep:

    - Simply stop using the car. It will enter DeepSleep on its own after a period of inactivity, typically after a few hours.

    - Do not check the car's status via the app too frequently, as this can use up power and prevent it from entering or staying in sleep mode.



    wenige Stunden bis mehrere Tage ist ja ziemlich grobe Angabe ;)


    Ich werde den wohl doch beim MG-Agenten abstellen müssen, einfach nur um ein Mangel zu melden. Eventuell krieg ich ja nen Update.

    MG4 Lux MY22 Dover White, ->"R46" , Frontradar Update