"Programmierbares" Laden

  • ... Ich habe jetzt mal die Verriegelung auf gemacht und es startet nix neu. Mal sehen ob dann 23:00 wieder verriegelt wird und die geplante Ladung startet...ich glaube nicht wirklich dran. ;)

    Es ist fast nicht zu glauben aber es funktioniert wirklich. Pünktlich 23:00 hat er angefangen zu laden und bei 90% gestoppt.

    E-Karre: MG4 Luxury in Diamond Red, V-Karre: BMW 330i Cabrio (e46) in Mysticblau Metallic

  • Wenn man es freundlich ausdrücken möchte, sagt man, das ist ein Übersetzungsfehler - vermutlich von Chinesisch/Englisch auf Deutsch.

    Denn Retten heißt im Engl. save - das heißt aber auch Speichern. Und das ist eigentlich gemeint.


    Wenn man es nicht so freundlich ausdrücken möchte, sagt man: Die Chinesen können einiges, aber keine Feinarbeit. Das gilt für die Abstimmung der Assistenzsysteme, denn andere Hersteller schaffen das ja auch, gilt für Übersetzungen in Landessprache, gilt für Verarbeitung etc. etc. etc.


    Ich habe nicht einmal ein Problem bei einem Übersetzungsfehler - aber dass die das innerhalb von fast zwei Jahren nicht geschafft haben .....

    Grüße aus dem Fränkischen Seenland (Altmühlsee) - Uwe

    29200 km SoH 97,1 %, 26100 km SoH 98,2 %, 24000 km SoH 98,6%, 23000 km SoH 98,6%

    MG4 Luxury Brighton Blue (MY23)

    SWI68-29958-1300R46, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, HERE_EU23Q4

  • Hi, habe eine doofe Frage:

    Wenn ich das Auto lade und in der App bei der großen Batterie den Schieber auf zum Beispiel 90% schiebe, lädt er trotzdem immer wieder drüber und hört nicht auf.

    Habt ihr da einen Tipp für mich?

  • Hi, habe eine doofe Frage:

    Wenn ich das Auto lade und in der App bei der großen Batterie den Schieber auf zum Beispiel 90% schiebe, lädt er trotzdem immer wieder drüber und hört nicht auf.

    Habt ihr da einen Tipp für mich?

    EDIT: sorry, Habe unsere Autos verwechselt, daher stand hier Blödsinn.

    MG4 Standard, dover white, MJ23
    zusätzlich: SKODA Enyaq iV80,

    OPEL Corsa-electric

  • Ich grabe das mal wieder aus, weil das Thema ungefähr paßt.

    Morgen gegen 7.30 Uhr will ich den auf 53% runtergfahrenen Akku auf 90% haben, aber möglichst viel PV-Strom laden UND eine möglichst kurze Standzeit mit SoC > 80% erreichen. Hatte daher im Display für heute 14Uhr eine geplante Ladung mit 7kW bis 80% eingestellt; das hat auch prima funktioniert, gegen 16:35h war der Akku incl. Balancing auf 80%.

    Dann habe ich in der Ladeplanung die nächste Ladung bis 90% für 06 Uhr angesetzt - aber das das scheint der XP nicht zu verstehen (weil er wohl nicht über 24 Uhr hinaus denken kann); sondern er hat bei mehreren Versuchen immer sofort zu laden begonnen. Die späteste akzeptierte Ladestart-Zeit war 23:55 oder 23:59 Uhr, danach zeigte er im Display brav an "Ladung für 23:5x Uhr geplant" und startete erstmal keine Ladung.

    Natürlich könnte ich dieses Angebot annehmen und ihn ab 23:5x Uhr bis 90% laden lassen, aber ich will eben auch eine möglichst kurze Standzeit im degradationsintentiven SoC-Bereich > 80% haben (bitte darüber hier keine Diskussion starten), und mir gehts auch mal wieder ums Prinzip.

    Momentan neige ich dazu, morgen sofort nach dem Aufstehen die WB mit der Einstellung 11kW anzustecken, dann kurz zu frühstücken und um 7:30 ggf mit weniger als 90% SoC loszufahren.

    Oder kennt jemand einen Trick, um dem MG4 ohne Smartphone und App zu erklären, daß z.B. um 17:00 eine Ladestart-Einstellung für 06:00 Uhr NICHT bedeutet "Huch es ist ja schon viel später, also lade ich (MG4) jetzt sofort!" sondern "Morgen früh um 06:00 starte ich den Ladevorgang"?

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.399 km

  • Bei mir ist das nur passiert, wenn ich kein Ladezeit Ende eingestellt hatte->

    Ladeende z.B 10:00 hinterlegen. Er stoppt ohnehin bei 90%

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 100% 18. Jun. 2025 bei 35.800km