Rostende Bremsscheiben auch beim MG4?

  • Ich habe da anderen Denkansatz und fahre immer in reku 3:


    Wenn ich tatsächlich mal Notbremsung machen muss, bremst er schon die Millisekunden in reku 3, wenn mein Fuß vom Gas aufs Bremspedal steigt. Ganz sicher gewinne ich dadurch uU entscheidende Zentimeter.

    MG4, Standard, MY23

    ______________________

    Intelligenz und Bildung sind nicht kausal..


  • DAs mit dem mehr Rekuperieren in Stufe 1 empfinde ich auch so. Allerdings fahre ich in Stufe 3 und gebe, wenn mir das Rekuperiren zu stark ist, ein wenig "Gas" und die Rekuperation abzuschwächen. So wie man es mit dem Benziner auch macht wenn man nicht die ganze Motorbremse braucht. Zudem finde ich den Übergang Rekuperieren > Klotzbremse beim Anhanlten inmn Stufe 3 feiner als bei Stufe 1.


    Bei Snow hingegen rekuperiert das Auto, also halt mein Xpower, nur sehr verhalten und brigt für alles was mehr an Verzögerung verlangt wird die Bremsklötze. Mangels Messmethoden ist das aber nur mein Gefühl wie sich die Bremsung anfühlt und es tönt.

    Wäre auch sicherer wenn es rutschig ist. Überbremsende Hinterachsen sind dann nicht so prickelnd.

  • Oder täuscht mich mein Gefühl dass bei Snow fast ausschliesslich mit den Klötzen gebremst wird?

    Mache mehrere ähnliche Bremsungen in Snow und Normal und vergleiche jeweils die grüne Power-Anzeige mit dem anderen Modus: Dann siehst Du sogar eine Art Meßwerte

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Ändert sich denn die Anzeige wenn von Rekuperation auf Bremsklotz gewechselt wird?

    Muss ich mal beobachten. Bis jetzt ist es einfach mein Bauchgefühl welches mir sagt dass dann die Klötze zum Einsatz kommen.

  • Akku auf 100% laden, dann rekuperiert er nicht, bis der SoC auf 95% runter ist. Damit mache ich manchmal meine Bremsscheiben sauber,...


    Zumindest mit dem Standard muss man das wegen dem LFP-Akku sowieso manchmal machen.

  • Mir hat inzwischen jemand von MG Deutschland nach meiner Beschwerde bei MG Europe auf den AB gesprochen. MG Deutschland sei kein Ansprechpartner für Beanstandungen. Zuständig seien die MG-Werkstätten an die ich mich wenden soll. Nun hab ich ja den Rost bereits zwei Händlern vorgeführt und keiner fühlt sich befleißigt etwas dagegen zu unternehmen. Ein toller Ratschlag ist das.


    Das Fazit der ganzen Angelegenheit ist: Wer rostfreie Bremsscheiben haben will, muss auf eigene Kosten welche vom Aftermarket einbauen lassen.

  • Ändert sich denn die Anzeige wenn von Rekuperation auf Bremsklotz gewechselt wird?

    Jaein... sie "fällt" in Normal nicht weiter als auf -2x%. Zusätzlich angeforderte Bremsleistung kommt dann mechanisch.

    Wenn in Snow auf trockener griffiger Piste z.B. höchstens -15% angezeigt werden, siehst Du den Unterschied zu Normal.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.