Läd nicht mehr DC und stehe am Arsch der Welt...

  • Hallo zusammen


    Wollte heute fort fahren und hab beim ersten Ladestopp bemerkt dass das Auto nicht mehr DC läd.

    Probiert an Tesla und EnBW was beides bisher immer einwandfrei funktioniert hat, daher gehe ich stark von einem Auto Problem aus. An den Ladestation war auch bisschen was los und niemand sonst hatte Probleme.


    Man startet das Laden, die LED werden blau und dann passiert nichts mehr, das Auto verriegelt nicht mal den Stecker. Irgendwann bricht die Ladestation dann halt ab.


    Ich hab den jetzt mal an AC gehangen um wenigstens wieder heim zu kommen wenn ich hier jetzt paar Stunden abgammel.


    Könnte es was damit zu tun haben?



    Zumindest hab ich danach nicht mehr DC geladen und kurz zuvor ging es noch.


    Jemand eine Idee wie man das Auto wieder überredet DC zu laden?


    Gruß


    Chris

  • Bei diversen Problemen wird auch empfohlen die Batterie abzuklemmen.


    Erfahrung und Lösung habe keine für dich- sorry.


    So etwas ist mein Albtraum, wenn ich in Südeuropa unterwegs bin. Plötzlich dauert die Rückfahrt 12-15 Stunden länger.

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 100% 18. Jun. 2025 bei 35.800km

  • Hi


    EnBW hab ich Autocharge an, aber auch mit Karte klappe es nicht. Es kamen zwar in der App 0€ Rechnungen an aber geladen hat er nie.

    Tesla ist auf jeden Fall für Fremdmarken offen, dort hab ich schon mindestens 2x geladen.


    Per App zu starten hab ich auch probiert, hier hat er immerhin manchmal verriegelt aber gestartet hat er das Laden nie.


    Heim gekommen bin ich jetzt mit AC Laden problemlos, war halt ein langer Stadtspaziergang ;) Daheim dann noch einen dritten lokalen Anbieter (Ladeverbund+) probiert, selbes Problem.


    Noch heute Mittag habe ich probiert per OBD2 alle Fehler zu löschen und die Home Taste lange gedrückt halten um das System neu zu booten, beides ohne Erfolg.


    Auf dem Heimweg kam dann noch die Idee mal die Batterie ab und wieder anzuklemmen. Also nachdem auch dieser dritter Provider nicht ging, heim und 5 Minuten den Minus weg und wieder dran. Wieder begrüßt worden mit massenweise Fehler und die Fenster neu kalibiert. Danach ab zum DC Lader vom lokalen Anbieter hier um die Ecke, angeschlossen, gestartet ZACK 50kW geladen (ist nur ein 50kW Lader). Lösung war also Batterie ab und wieder anklemmen, absofort bleibt der 10er Schlüssel dann im Auto ^^


    Gruß Chris

  • Da war mein Vorschlag doch nicht so verkehrt 😉

    Der 10er Schlüssel sollte bei MG zur Standardausstattung gehören 😂.

    Ich hatte bisher keine Probleme- vielleicht weil der Gabelschlüssel seit dem ersten Tag mitfährt.


    Hoffentlich ist das Problem damit wirklich behoben.

    Danke für die Rückmeldung

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 100% 18. Jun. 2025 bei 35.800km

  • Fasse mal den erste Hilfekasten für den MG zusammen.

    -10er Schlüssel,

    -5-10 Minuten abschließen und Füsse vertreten

    -Homebutton länger drücken.

    - Beten.

    Gruß Werner aus der Kurpfalz


    MG 4 Standard 2022 bis 1/24

    MG 4 Luxury MJ 22 ab 2/24

    Software R 46