Fernlicht Assistent unbrauchbar?

  • Ich habe die Fernlichtautomatik abgeschalten. Ich finde, dass es immer zu spät abschaltet. Das hat mich nervös gemacht und schalte dann lieber selbst.

    Dito bei mir.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Hmmm, trotz mehrerer Updates ist die Automatik so schlecht, dass wir sie ebenfalls nicht mehr nutzen - viel zu langsam beim Erkennen von Gegenverkehr; ganz abgesehen von LkW auf der AB, da tun sich ALLE Systeme schwer, wenn die Scheinwerfer von der Leitplanke verdeckt werden, der Fahrer aber geblendet wird. Manche Trucker haben brutale Lichthupen!

    Übrigens bei Tesla genauso…

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • Wer fährt den auf der Autobahn mit Fernlicht?

    So leere Autobahnen gibts doch gar nicht .

    Kommt darauf an, wann man fährt.

    Bei uns-Richtung Tschechien- bist du nach 22:00 oft alleine unterwegs

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 99,9% 25.Okt. 2025 bei 48.826 km

  • MG4 Luxury hier (BJ 2024): Ich verwende sie schon. Grundsätzlich funktioniert es gut bei mir. Zwei Mankos:


    1) Wenn gerade wieder aufgeblendet wurde dauert es länger zum nächsten Abblenden. Heißt vorbei am Gegenverkehr, blendet auf, plötzlich kommt mehr Gegenverkehr und der wird ein zwei Sekunden geblendet


    2) In scharfen Rechtskurven erkennt er den Gegenverkehr erst recht spät zum Abblenden


    Blöd finde ich, dass sobald ich einmal den Hebel selbst betätige sich die ganze Automatik abschaltet. Gibt es da evtl. einen Trick?

  • Sehe das ähnlich, vor allem ist es nicht ungefährlich, daß die Automatik zu langsam reagiert. Bin ja nicht mehr der Jüngste, und meine Augen schalten nicht mehr so schnell um, will sagen , der Blendeffekt hält länger an. Das Ding nicht zu nutzen gehört für mich zur Rücksichtnahme im heutigen Straßenverkehr. Benutze dafür lieber die Blinker, damit jeder weiß, in welche Richtung ich will.

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • …..

    Blöd finde ich, dass sobald ich einmal den Hebel selbst betätige sich die ganze Automatik abschaltet. Gibt es da evtl. einen Trick?

    Ja, gibt es. Schau dir bitte die Beiträge Nr. 5 und 6 in diesem Thread an. Da habe ich die gleiche Frage gestellt und sie wurde dort auch beantwortet.

    Xpower in Medal Silver, Leasing 48 Mon. seit Juli. Anfang September alle Updates drauf (R40>R67), irgendwas ist jetzt anders. Antriebswelle vorn links getauscht, brummt jetzt a bissl weniger.

  • Wer fährt den auf der Autobahn mit Fernlicht?

    So leere Autobahnen gibts doch gar nicht .

    Mein alter Opel hat ein Xenon Licht mit Automatik. Auf Autobahnen funktioniert die sogar ganz gut, weil der dann kein volles Fernlicht einschaltet sondern den Scheinwerfer ein Stück weit anhebt, sodas der Lichtkegel weiter reicht als normal. Woran der erkennt, dass ich auf der Autobahn bin weiß ich nicht. Müsste man mal nachlesen. Ansonsten ist auch hier die Fernlichtautomatik zu langsam.

    MG4 XPOWER Hunter Green seit 12/2023 R67 + Anhängerkupplung + Frunk