Kein Frunk im MG4 Electric - ist das schlimm? Ladekabel verstauen?

  • Haben wir weiter oben auch diskutiert. Die serienmäßige Abdeckung ist ähnlich groß und müsste auch ausgebaut werden. Hier sind es sogar nur vier statt acht Schrauben. Da bekomme ich glatt 1AW Zeitgutschrift ^^

    Ich habe den Ramsch jetzt vorn und der Kofferraumboden ist nach unten gestellt. Nochmal ein paar Liter Ladevolumen rausgequetscht. ;)

  • (hatte aber nicht den sehr ähnlichen Frunk aus Österreich, um ihn danebenzulegen)

    Der aus Österreich ist Kleiner sie Post


    Zitat

    Hier sind es sogar nur vier statt acht Schrauben. Da bekomme ich glatt 1AW Zeitgutschrift ^^

    Dann bekomme Ich ja 2 AW gutgeschrieben, Da der Österreicher nur abgezogen wird. Werkzeuglos ^^

    MG4 Luxury MJ22 R67 #Tuning: Alles was Aliexpress so anbietet

  • der sieht richtig gut aus, der Österreicher ist mir zu klein für das Geld. Hast du für diesen hier einen Link bittte? Ah, habe es gefunden, wurde sogar auf 80 Euro reduziert, abzügl. weitere 16 Euro mit Promo "autumn" mit Versand dann 86 Euro. https://www.evaccessoriesirela…frunk-charging-cable-tray

    MG4 Standard, EZ 6/2025, 4500km, Produziert in China 12.9.2024

    2 Mal editiert, zuletzt von cw_mg4 ()

  • der sieht richtig gut aus, der Österreicher ist mir zu klein für das Geld. Hast du für diesen hier einen Link bittte? Ah, habe es gefunden, wurde sogar auf 80 Euro reduziert, abzügl. weitere 16 Euro mit Promo "autumn" mit Versand dann 86 Euro. https://www.evaccessoriesirela…frunk-charging-cable-tray

    Man sollte aber beachten das ist jetzt der kleine und nur für MG4 ohne Wärmepumpe geeignet

    MG4 Luxury MJ22 R67 #Tuning: Alles was Aliexpress so anbietet

  • Leider ist es nicht der günstige, sondern dieser hier:

    Under Bonnet solutions for your electric car
    Additional 45l to store charging accessories. Innovative ideas for your electric car
    www.evaccessoriesireland.com

    Zu den 168€ kommen Steuern (!) und Versandkosten, evtl. gibt's Rabatt mit dem Promo-Code. Preislich also auf ähnlichem Niveau wie der Frunk aus Österreich, ich fand aber, dass dieser eine bessere Aufteilung hat, man kann das AC-Ladekabel eng zusammengerollt in die Vertiefung legen, und insgesamt ist er etwas größer.

  • Habe heute den Frunk aus Ungarn eingebaut.

    Ging relativ easy.

    Wenn ich aber sehe, wieviel vom möglichen Platz er nicht ausnutzt, dann würde ich den nicht mehr kaufen/einbauen.

    Das Original Typ2 Kabel geht gerade so hinein, zumal es bei diesen Temperaturen recht störrich wird, weil es auch sehr stabil gebaut ist.
    Man kann das Kabel sicherlich noch etwas besser falten, aber bei 6 Grad ist es doch schon recht störrisch.

    IMG_20251016_121035.jpg

    IMG_20251016_121021.jpg

    Grüße aus dem Fränkischen Seenland (Altmühlsee) - Uwe

    33237 km, SoH 96,7 %, 32188 km, SoH 97,1 %, 31166 km SoH 97,2 %, 30375 km SoH 97,1 %, 29200 km SoH 97,1 %

    MG4 Luxury Brighton Blue (MY23)

    SWI68-29958-1300R67, SNAKP23E32, 6.2.60.1.45160, HERE_EU23Q4

  • ich habe mir aus einer alten Hutablage einen Einsatz gesägt, den kann man beliebig mit Kisten bestücken. Bisher nur 2 Kartons, aber da gibt es ja die unterschiedlichsten Kunststoffboxen, die man passend kaufen und in der Höhe zusägen kann. Da passt dann ordentlich was rein.


    DSC_1512.jpg


    DSC_1513.jpg

    MG4 Standard, EZ 6/2025, 4500km, Produziert in China 12.9.2024