Die Spache lässt sich auf so ziemlich jede europäische Sprache umschalten, der Geschwindigkeitsalarm ist EU Vorschrift und daher permanent nicht abschaltbar. Schon mal das verbotene Buch versucht ?

Großer Software-Überblick im MG4 (XPower und evtl. andere)
-
-
Die meisten anderen Sachen sind bei Neustart auch immer wieder verstellt. Ist so
-
Hallo, ich habe gestern meinen MG4 Lux MY24 von der Werkstatt abgeholt, sie haben R36 aufgespielt, jetzt steht drin: SWI 133-29176-1300R36, viel hat sich nicht geändert, es wäre hauptsächlich um die Klimaanlage gegangen, so wie ich heute getestet habe, stimmen jetzt die Temperaturanzeigen bei Automatik; bisher mußte ich immer ca. 5 Grad höher einstellen.
das Fahrerdisplay steht jetzt auf englisch, habe schon reklamiert, noch keine Reaktion von der Werkstatt: wie ändern?
Aber viele Beanstandungen sind nicht bearbeitet worden bzw. es wäre eben so vorgegeben:
-piepsen bei Geschwindigkeitsüberschreitung, müßte bei jeder Fahrt erst abgestellt werden - gesetzlich in der EU vorgeschrieben seit Juli 2024
-Seitenstraße steht schräg Schild 30, es wird dann auf meiner Hauptstraße auch die 30 angezeigt und gepiept - gab es ein Update des Radars/Abstandstempomaten?
-Fensterheber Beifahrer fährt nicht selbst hoch, es wäre so vorgegeben - die MY 2024 haben in allen Ausstattungsvarianten die sogenannte Mautfunktion nur noch auf dem Fahrerfenster, Mautfunktion auch auf Beifahrerseite der hinteren Fenstern nur bei älteren Luxurys
-vorgewählte Einstellungen wie Fahrmodi, Rekuperation usw. werden nicht gespeichert; wäre eben so gewollt....? - ja ist so erwünscht, ist auch bei vielen Verbrennern/europäischen Autoherstellern so um die Rücksetzung auf die Grundeinstellungen zu vereinfachen, wenn doch mal mehr als nur eine Person das Fahrzeug nutzt, ist zumindest eine gern hergenommene Erklärung dafür....
-tägliche Fahrtstrecke wird nach jedem Fahrtende gelöscht, nicht über Nacht wie bei meinem BMW - ist bei meinem Standard auch so, ist bei jedem Autohersteller anders gehandhabt. Allerdings hast du auch noch die Kilometer und Verbrauch zwischen den Ladevorgängen und bis 100 Stunden Nutzungsdauer
-Klimaanlage läuft nur 10 Minuten nach Ferneinschaltung: wäre so gewollt, nicht änderbar - ist bei allen MG4 so, ich hatte mal gelesen das das seitens MG geändert werden sollte auf 20 oder 30 Minuten..... aber wird wohl nicht mehr passieren
-Klimaanlage läuft nicht weiter, wenn man mal kurz zuschließt um einzukaufen - das kann der MG4 nicht
-die Wetteranzeige geht immer noch nicht, MG wäre an der Lösung des Problems...
Habt Ihr ggf. Lösungen für die Teilbeanstandungen?
Gruß Stefan
Ich habe diverse Anmerkungen im Zitat in fett grün hinzugefügt.
Bezüglich Mautfunktion..... das hängt wahrscheinlich mit Restteilen im Fertigungslager zusammen, da hat man eben mehr von den Standard-Versionen im Lager gehabt und hat diese aufgebraucht bei Fertigung der restlichen MG4. Ob es hier reichen würde die entsprechenden Schaltereinheiten auszutauschen oder ob man hier auch auf das Steuergerät inkl.Software und den E-Motoren der Fensterheber der vorherigen Luxury umrüsten muß weiß ich allerdings nicht.
Bei nem Leasingfahrzeug aber eh kein Thema ohne Absprache mit dem Leasinggeber.
Du wirst also mit den meisten deiner Beanstandungen leben müssen,da sie Serie sind. Deshalb wuden diese auch nicht bearbeitet weil es da nix zu bearbeiten gibt.
Wären aber alles Dinge gewesen, die man bei einer Probefahrt hätte herausfinden oder bemerken können.
Trotz allem knitter- und problemfreie Fahrt.
Greetz
Cap
-
Danke für die Hinweise; die Probefahrt war nur kurz und man war von den neuen Möglichkeiten vorab geblendet, nun ja, die Wünsche wären schön gewesen, wenn auch nur per Hand verstellbar, aber bin trotzdem mit dem MG4 sehr zufrieden, lade ihn zu Hause vom Dach als Zweitfahrzeug (BMW für den WoWa), nur für Kurzstrecken bis ca. 2x80km, bzw. im Ort, ich hatte vorher einen 2.0 Renault, der hat im Ort 10l/100km gebraucht
Gruß
Stefan
-
Hab meinen X-Power heute abgeholt bei Feser-Graf. Seien wohl alle aktuellen Updates drauf. Pfeifendeckel. Tempomat beim einfachklick 5er Schritte. R40 laut Anzeige.
Was muss ich beim Händler am besten als "Fehler" angeben dass ich sowohl fürs Auto als auch fürs Radio die neueste Software bekomme?
- Spurhalteassistent zu aggressiv
- Klimaanlage zu kalt
- Bluetooth verliert ständig Verbindung
- Keine Leiste bei Android Auto
Sonst noch was?
-
Servus,
nein, das sind schon mal Fehler (Klima, Bluetooth) , die man reklamieren kann.
Davon abgesehen, fülle doch bitte deine Signatur aus.
Gilt auch für andere Mitglieder ohne Signatur.Da es nicht ein Auto gibt, sondern viele verschiedene MG4 aus diversen Baujahren gibt, ist es immer gut zu wissen, was jeder für ein Auto hat.
-
Nach der Erstinspektion hat sich nun geändert (nur geänderte):
Auslieferung Nov 24 Update 04.03.25 Update Erstinsp- 09/2025 Baugruppe P/N 11-60-73-50-1 11-96-32-8-1 12-12-79-38-1 HW P/N 11-27-23-13-1 11-27-23-13-1 SW P/N 11-58-8-82-1 11-83-64-46-1 11-95-8-58-1 PDSN 7F7350AP9190079 7F7350AP9190079 7F7350AP9130112 FICM-MCU-Version 68.3.8.0 68.4.7.0 68.4.9.0 FICM-MPU Hauptversion NA NA FICM-MPU-Version SWI68-29958-1300R40 SWI68-29958-1300R63 SW168-29958-130R67 Version FICM-Anwendungsintegration 42121 1.0,0_EH32_SOP_2407251341 1.0,0_EH32_SOP_2502201114 FICM WLAN-Firmware 0x8a11 0x8a11 FICM Bluetooth-Firmware 20191129181225a 20191129181225a FICM GSP-Firmware NA NA Version Kartennavigation 6.2.60.1.42964-P 6.2.60.1.46507-P Version der Karten-Engine com.telenav.app.arp com.telenav.app.arp VR-Version 42121 1.0.0_EH32_SOP_2407251341 _2502201114 T-Box MCU-Version SNMKP21E32 SNMKP23E32 T-Box Modem-Version 1.02.001.r02 1.02.001.r02 T-Box MPU-Version SNAKP21E32 SNAKP23E32 (Tippfehler?) SNAKP21E32 T-Box BT-Version BTM010SACwa211019 BTM010SACwa211019 DSP-Version 1400000000 1400000000 -
Nach der Erstinspektion hat sich nun geändert (nur geänderte):
Auslieferung Nov 24 Update 04.03.25 Update Erstinsp- 09/2025 Baugruppe P/N 11-60-73-50-1 11-96-32-8-1 12-12-79-38-1 HW P/N 11-27-23-13-1 11-27-23-13-1 SW P/N 11-58-8-82-1 11-83-64-46-1 11-95-8-58-1 PDSN 7F7350AP9190079 7F7350AP9190079 7F7350AP9130112 FICM-MCU-Version 68.3.8.0 68.4.7.0 68.4.9.0 FICM-MPU Hauptversion NA NA FICM-MPU-Version SWI68-29958-1300R40 SWI68-29958-1300R63 SW168-29958-130R67 Version FICM-Anwendungsintegration 42121 1.0,0_EH32_SOP_2407251341 1.0,0_EH32_SOP_2502201114 FICM WLAN-Firmware 0x8a11 0x8a11 FICM Bluetooth-Firmware 20191129181225a 20191129181225a FICM GSP-Firmware NA NA Version Kartennavigation 6.2.60.1.42964-P 6.2.60.1.46507-P Version der Karten-Engine com.telenav.app.arp com.telenav.app.arp VR-Version 42121 1.0.0_EH32_SOP_2407251341 _2502201114 T-Box MCU-Version SNMKP21E32 SNMKP23E32 T-Box Modem-Version 1.02.001.r02 1.02.001.r02 T-Box MPU-Version SNAKP21E32 SNAKP23E32 (Tippfehler?) SNAKP21E32 T-Box BT-Version BTM010SACwa211019 BTM010SACwa211019 DSP-Version 1400000000 1400000000 Wo hast du den KD machen lassen
-
Baugruppe P/N
Hmmm,
P/N deute ich als Partnumber ( ist in der IT eigentlich so üblich ), also Hardwareversion, demnach wäre da was getauscht worden ? -
Des mit der P/N Nummer hab ich mir auch schon ein paar mal gedacht, aber das da was getauscht wird glaub ich kaum...