Inspektionskosten - Preis Service MG4

  • Weller (Toyota/MG) in Hamm ruft 270-290€ auf. Da hab ich den MG geleast, aber in Bielefeld abgeholt. Interessant, dass innerhalb der Gruppe solche Unterschiede bestehen.


    Bielefeld wäre auch noch ok gewesen, aber Münster ist näher.

    Eben, dass ist ja was mich auch so wundert innerhalb einer Gruppe. Ich habe meinen über Dortmund geleast und in Herford abgeholt...

  • Weller (Toyota/MG) in Hamm ruft 270-290€ auf. Da hab ich den MG geleast, aber in Bielefeld abgeholt. Interessant, dass innerhalb der Gruppe solche Unterschiede bestehen.


    Bielefeld wäre auch noch ok gewesen, aber Münster ist näher.

    und dafür zahlt man 999€ Überführungskosten.

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R38

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 6/24 Metal Silber Wagen meiner Frau

    R38

  • und dafür zahlt man 999€ Überführungskosten.

    Ja vorallem weil der Wagen eh schon in Deutschland war. Die haben ja nicht speziell für mich das Auto nachvDeutschland geholt... aber egal, so bin ich rundum zufrieden. Mein Mann hat einen Mustang machE, der muss erst nach 2 Jahren zur Inspektion. Find es bei einem Eauto schon ziemlich merkwürdig das nach 1 Jahr sämtliche Betriebsstoffe geprüft werden müssen.

  • Habe einen Kostenvoranschlag für die 2. Inspektion (24mon) über 325 € inkl. Mwst. bei meinem Freundlichen.
    Mit inbegriffen sind "Filterpollen, Wartungsspray, Batterie und Bremsfl. DOT 4+" (stand exakt so da). Ersatzwagen ist kostenlos.
    Auf die Frage, ob bei der Inspektion auch Software Updates gemacht werden, bekam ich folgendes zur Antwort:
    "sehr gerne prüfen wir am Tag des Werkstattaufenthaltes, ob derzeit Software-Updates an Ihrem Fahrzeug möglich sind.

    Laut unserem System gibt es keine offenen Aktionen diesbezüglich."


    Meine Entertainment System version endet auf R24. Aus nem anderen thread hier weiß ich von R46 und R63. Mal schauen was man mir dann vor Ort erzählt

    MG4 Luxury 2023 - Medal Silver - 150kW / 204 PS
    AC Laden - Ladeverlust ca. 11,5%

  • Jimi , damit gehört dein Auto eher in ein Museum statt in die Werkstatt. Deine Werkstatt aber auf die "schwarze Liste" Mängeliste erstellen und vorab einreichen, damit die Herrn die Software per 14.400 baud Modem downloaden können.

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R38

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 6/24 Metal Silber Wagen meiner Frau

    R38

  • Also R24 ist Steinzeit und eine Frechheit da zu behaupten es gibt nix neueres.

    Schreib eine Mängelliste was dich stört/Nervt und sie sollen sich im Ramen der Gewährleistung (nicht Garantie sondern Gewährleistung) darum kümmern.

  • Wie sagte meine Werkstatt "never change a running system" und damit haben sie auch recht.

    Warum eine neue Software installieren und vielleicht andere Probleme damit zu provozieren ist totaler Unsinn.

    Wenn allerdings ein Fehler im System vorliegt oder vom Kunden angemahnt wird, dann wird dieser auch behoben.

    Ich hatte diesbezüglich absolut keine Probleme.

    Vor dem vereinbartem Termin rechtzeitig eine Liste mit den Fehlern an den zuständigen Meister geschickt, am
    Abgabetag das Ganze nochmal als Liste mit abgegeben.

    Nach 2-3 Tagen hatte ich mein Fahrzeug wieder zurück und wo nötig war auch neue Software drauf.


    Alternativ kann man die Werkstatt auch beauftragen die neueste Software aufzuspielen, aber das kostet natürlich.


    Ergo an die eigene Nase fassen, Mängel aufzeigen und notieren - die Mängel an die Werkstatt weitergeben.


    Ach ja bei meinem Fahrzeug funktioniert fast alles wie es soll (Ausnahme Schildererkennung ist schlecht)

    Gruß

    Olli


    MG 4 Comfort MY22 - Diamond Red - R38