Inspektionskosten - Preis Service MG4

  • OTA höchstens für Navi und Media, auf gar keinen Fall im sicherheitsrelevantem Bereich.

    Sehe ich auch so. Da vor der MG4-Entscheidung der Volvo EX30 mein Favorit war, lese ich gelegentlich auch dort im Forum mit... und da wird IMO viel zu oft beschrieben, wie nach OTA-Updates gefühlt mehr neue Fehler ins System kamen, als alte behoben wurden :cursing: :thumbdown: :thumbdown:

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • OTA höchstens für Navi und Media, auf gar keinen Fall im sicherheitsrelevantem Bereich.

    Gibt es dafür eigentlich gesetzliche Regelungen, die die Verantwortung eindeutig dem Hersteller oder seinem Beauftragten zuweisen? Wenn die „ Profis“ in der Werkstatt das machen, dann ist die Verantwortung klar.

    Außerdem, selbst wenn es bei MG ein OTA geben würde, so wie sich MG bei Updates zeigt, würde das überhaupt nichts nützen.

    Da gibt es keine gesetzlichen Regelungen, da andere Hersteller wie z.B. Tesla alles OTA updaten.

    Was sollte da auch anderes passieren als bei einem manuellen Update? Die Update-Files werden per Prüfsumme auf Korrektheit geprüft, nach dem Übertragen in den nichtflüchtigen Speicher nochmals und das war's. Passiert heute schon bei tausenden Geräten so.

    Im Übrigen kommt das Update in die Werkstatt auch OTA...

    Sehe ich auch so. Da vor der MG4-Entscheidung der Volvo EX30 mein Favorit war, lese ich gelegentlich auch dort im Forum mit... und da wird IMO viel zu oft beschrieben, wie nach OTA-Updates gefühlt mehr neue Fehler ins System kamen, als alte behoben wurden :cursing: :thumbdown: :thumbdown:

    Genau dasselbe würde aber dann auch bei einem Update in der Werkstatt passieren. Haben wir ja selbst alle schon mal erlebt. 😉
    Und ganz ehrlich Ulf, welche sicherheitsrelevante Hürde stellt denn ein KFZ-Mechaniker dar, der schon mit dem zerstörungsfreien Öffnen eines Luftfilterdeckels überfordert ist??
    Glaubst Du denn allen Ernstes dass der in den Tiefen eines volldigitalisierten Autos noch Durchblick hat??
    Siehst Du - ich auch nicht!

    Da vertraue ich schon eher den Softwareentwicklern von SAIC die diese Systeme auch entwickelt haben wenn sie diese Updates online zur Verfügung stellen.
    Den zwischengeschalteten Automechaniker seh' ich da eher als potenzielle Gefahrenquelle!

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Darum geht es überhaupt nicht.

    Es geht um Verantwortung, wenn in der Werkstatt was schief geht, dann muss man sich mit dem Werkstattinhaner „rumschlagen“ und nicht mit der „unerreichbaren“ SAIC Motor Deutschland GmbH.

    Und „was soll schon passieren …“ ist mir eine viel zu blauäugige Sicht.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Ha! 😆😆
    Das liest Du ja jeden Tag hier wie verantwortungsbewußt in den den MG-Werkstätten mit Updates umgegangen wird. 🤪😋
    Ich bin mir relativ sicher dass MG inzwischen ganz klare Richtlinien und Anleitungen im Umgang mit den Updates für die Werkstätten hat, aber da halt jeder Mechatroniker und Meister es besser weiß wie es richtig geht und man sich halt da einfach manchen Aufwand sparen möchte. Und so kommt es halt dass Updates in der verkehrten Reihenfolge aufgespielt oder nicht auf allen Steuergeräten gemacht werden und dann haben Kunden wie Du und ich eben die Probleme.

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Da bin ich ja ganz gespannt, ob ich die 380Km am Donnerstag von NRW nach NDS ohne Zwischenfall, außer x-Mal Strom "tanken", schaffen werde.


    UND wenn der kleine China-Böller das schafft, dann bleibt Alles wie es ist, denn "never change a running system". :saint:

    Gruß vom nördlichsten Mittelgebirge, dem HARZ :)
    __________________________________________________________

    MG4 Standard, Medal Silver am 27.10. bestellt, TZ 24.09.25, produziert 13.05.24