Inspektionskosten - Preis Service MG4

  • Vom ADAC: Freie Werkstatt oder Vertragswerkstatt: Wohin für Reparatur und Inspektion?

    Zitat

    Nach einer EU-weiten Regelung muss der Autohersteller akzeptieren, dass Sie innerhalb der Garantiezeit zum Beispiel die Inspektion oder eine Unfallreparatur in einer freien Werkstatt machen lassen. Voraussetzung ist, dass dort nach Herstellervorschriften gearbeitet wird. Dann darf der Hersteller die Garantie-Leistung nicht mit der Begründung verweigern, dass diese Arbeiten in einer freien Werkstatt durchgeführt wurden.

    Prinzipiell spricht nichts dagegen, die Inspektionen bei einer freien Werkstatt zu machen, die Garantie ist davon nicht betroffen. Allerdings wird es evtl. Probleme geben bei Reparaturen, die sonst aus Kulanz gemacht werden.

    MG4 Luxury MJ 23, Dover White (R63, SOH 99,6%, Produktionsdatum 17.07.2023) (13.12.2024-)

    Opel Corsa-e Ultimate MJ 21.5 (5.11.2021-15.12.2024)

  • Vom ADAC: Freie Werkstatt oder Vertragswerkstatt: Wohin für Reparatur und Inspektion?

    Prinzipiell spricht nichts dagegen, die Inspektionen bei einer freien Werkstatt zu machen, die Garantie ist davon nicht betroffen. Allerdings wird es evtl. Probleme geben bei Reparaturen, die sonst aus Kulanz gemacht werden.

    Das ist schon richtig so.

    Das Problem ist nur das man genau darauf achten sollte wie lange die normale Garantie ist und was unter diese fällt.

    Die Hersteller machen es gerne so das bestimmte Komponenten wie Akku oder BMS zur freiwilligen Garantie und dann gilt für diese Sachen die Gewährleistung wo nach zwei Jahren endet.

    MG4 Lux Modell 23 in Silber

    R63

    SNAKP23E32

  • Vom ADAC: Freie Werkstatt oder Vertragswerkstatt: Wohin für Reparatur und Inspektion?

    Prinzipiell spricht nichts dagegen, die Inspektionen bei einer freien Werkstatt zu machen, die Garantie ist davon nicht betroffen. Allerdings wird es evtl. Probleme geben bei Reparaturen, die sonst aus Kulanz gemacht werden.

    Danke für die Info. Wie weise ich denn nach, dass in der Werkstatt nach "Herstellervorschriften gearbeitet wird"? Oder reicht es da, wenn die Werkstatt das zusichert?

    MG4 Luxury (MJ23) Diver white R46 seit 05/24

  • Bisher habe ich es so gehalten: Während der Garantiezeit Fachwerkstatt, danach Freie Werkstatt. Den nach gut fünf Jahren aufgetretenen Steuerkettenschaden an meinen Audi A3 Cabrio hat Audi zum Teil auf Kulanz ersetzt, obwohl die letzten Inspektionen in einer Freien Werkstatt durchgeführt wurden. Audi wollte nur die Originalrechnungen der Freien Werkstatt sehen.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Moin, hat jemand einen Tipp für eine günstige Inspektion im Raum Hamburg? Ich habe von Krüll bisher einen KV bekommen und die Inspektion soll 600€ kosten… Ich finde da mehr als frech bei einem E-Auto nach so kurzer Zeit so viel Geld für eine einfache Inspektion zu verlangen, bei der an sich nichts gemacht werden muss, da es nunmal kaum Verschleißteile gibt.


    Danke

    Moin, hast du nun schon ein besseres Angebot für den Service finden können ?

    Habe meinen bei Thomsen in Wandsbek gekauft. Dort gefragt bei Kauf was 1. u. 2. Service kosten.

    Verkäufer meinte 1. Service 330 € und 2. Service über 600 €. =O

    Suche jetzt auch schon in der Umgebung nach besseren Angeboten. Aber wohl schwierig hier in der Gegend.

    MG4 Standard seit 03/2025

    PV : 24 kWp seit 08/2022

    WP : Tecalor TTC 05 seit 04/2017 mit 2 x Tiefenbohrung a' 80 m

  • So, gerade aus der Werkstatt gekommen wegen Reparatur des RDKS-SYSTEM. 1 Sensor spinnt immer rum. Die ersten 3 Mal wurde immer nur neu angelernt. Glaube beim 2. Mal hatte ich schon drauf hingewiesen dass die Fehlermeldung im Stadtverkehr nach ca. 10 Km und auf Autobahn nach ca. 15 Km kommt.

    Heute wurde dann ein neuer Sensor verbaut, angelernt und Probefahrt ( 3 Km ) :cursing: gemacht. Tja, nach Hause gefahren und zack, wieder Fehlermeldung beim neuen Sensor. Ich könnte kotzen.

    Aber in der Wartezeit der Reparatur hatte ich es mir bequem gemacht auf der Couch im Autohaus. Und da grinsten mich 1 Flyer an. Musste ich glatt fotografieren :)

    1 Bild sagt mehr als 1000 Worte.

    Betreffendes Autohaus ist das Autohaus Thomsen in Hamburg Wandsbek. Also bitte meiden wenn man ne Reparatur selbst bezahlen muss.

    Guckst du ... ;(

    20250929_155415.jpg

    MG4 Standard seit 03/2025

    PV : 24 kWp seit 08/2022

    WP : Tecalor TTC 05 seit 04/2017 mit 2 x Tiefenbohrung a' 80 m

  • 280 Euro pro Stunde? Schrauben da Anwälte an den Autos?

    An den Cupras und Toyotas auf jeden Fall.

    Aber für MG 251,80 € aufzurufen ist schon nicht mehr feierlich. Wenn ich da einen RDKS Sensor neu bräuchte außerhalb der Garantie würde ich 251,80 € für die Stunde Arbeit + den Sensor bezahlen. Also bestimmt 400 €. Da meine Reparatur heute, die nix gebracht hatte, 1,5 h gedauert hat. :?: :?:. Geht's noch?

    MG4 Standard seit 03/2025

    PV : 24 kWp seit 08/2022

    WP : Tecalor TTC 05 seit 04/2017 mit 2 x Tiefenbohrung a' 80 m