Ostern bei MG?! Es gibt ein Q3 2023 Karten Update!

  • Und um es mal grundsätzlich zu sagen:


    Als sehr IT-affiner Mensch war ich früher ein absoluter Experte und Fan von Microsoft und Windows. Hab Firmennetzwerke installiert, gemeinsam genutzte Datenbanken erstellt, Windows-Systeme ab Windows 3.11 eingerichtet, gewartet, erweitert usw.


    Mit dem Übergang von Windows 7 (dem letzten guten Windows) auf Windows 8.1 hab ich dann beschlossen mich privat von Windows und Microsoft zu verabschieden und hab mir meinen ersten iMac gekauft. Nicht wegen der Hardware, sondern wegen dem auf Unix basierenden Betriebssystems MacOS (damals noch OS X). Und mit dieser Umstellung und dem zunehmendem Einarbeiten in die Tiefen des Betriebssystemes musste ich immer mehr feststellen was für ein zusammengeflicktes, unsauber programmiertes und mit systematisch bedingten Unzulänglichkeiten behaftetes Schrott-Betriebssystem Windows eigentlich ist.


    Kaum ein professioneller User der jemals MacOS kennengelernt hat will je wieder auf Windows zurück wechseln! Einzig und alleine Consumer-User denen die eigene Umstellung ihres Mindsets nicht gelingt oder denen ihre eigene Umstellung einfach zu umständlich ist, wechseln manchmal wieder zurück zu Windows.


    So, und damit lassen wir's jetzt mit Off-Topic auch gerne gut sein. Mein Beitrag richtet sich an die vielen reinen Apple- und Mac-User die keinen eigenen Windows-Rechner mehr haben und sollte nicht wieder diese ausgelutschte Empörung der Immer-Noch-Windows-User anfachen.


    Das MG Kartenupdate war bis vorgestern der einzige Vorgang den ich nicht mit einem Mac hinbekommen hab. Alles andere mache ich schon längst mit meinem Mac. Und das viel besser als jemals mit Windows.


    PS: mein 27"-iMac ist jetzt inzwischen 10 Jahre alt und läuft immer noch ohne Einschränkung. Mach mir das mal jemand mit einem Windows-Rechner vor! 😂😂

    Ich sag nur Win 10 ("die letzte neue Windows-Version" Zitat: MS) und jetzt Win 11 (wieder mal die letzte Version?). Viel Spaß beim teuren Update Eurer Hardware. 😜

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Bis jetzt komme ich nicht so richtig weiter. Mein Xpower meldet dauernd Fehler des MD5 Modus.
    Kann es sein dass der Fehler kommt weil ich am Mac downloade und das ZIP entpacke? Geht halt wesentlich schneller als an meinem betagten Win-Rechner. Bis der das ZIP entpackt hat, das dauert.
    Es wird ja hoffentlich nicht das Problem sein dass die Version im Kundenbereich nur für die MG4 LUXURY EDITION bestimmt ist. Oder etwa doch? Gibt es eine andere Downloadseite als die da?


    ****************************************************************************
    Wie ist das eigentlich mit der Seite vom Katrtenupadate? Total veraltet?

  • Den MD5 Fehler hat meiner auch mehrmals angezeigt, obwohl ich alles über Windows gemacht hatte und ja, bis die Zip Datei auf dem Stick ist, dauert ebenfalls seine Zeit. Kann nicht sagen woran es lag, jedenfalls ging es plötzlich beim dritten oder vierten Versuch ohne eine Änderung vorgenommen zu haben.

    MG Luxery, 204 PS, eigentlich Fahrzeug für meine Frau, ich fahre Chrysler 300 C , tief, breit schnell und 18 Jahre alt. Software R 63

  • Er wollte das Kartenupdate durchführen, von der anderen Software (R67) ist da nicht die Rede, oder? Und das Maps Update ist so von MG für enduser freigegeben. Und dass nun mal die Mehrheit der normalen Anwender einfach auf Win Systeme setzt ist einfach Fakt. Das der MG halt mit dem Mac Sticks nicht umgehen kann ist dann einfach Pech..

    MG 4 Luxury (07/2024) - Dover White

    SWI68-29958-1300R67 / SNAKP23E32

    Ioniq Electric Premium vFL (03/2019) - Iron Grey

  • Er wollte das Kartenupdate durchführen, von der anderen Software (R67) ist da nicht die Rede, oder? Und das Maps Update ist so von MG für enduser freigegeben. Und dass nun mal die Mehrheit der normalen Anwender einfach auf Win Systeme setzt ist einfach Fakt. Das der MG halt mit dem Mac Sticks nicht umgehen kann ist dann einfach Pech..

    Falsch! Lies noch mal genau: er schreibt:
    Zitat: "Über Umwege mag es für das Kartenupdate funktioniert haben, aber macht das bitte bloß nicht mit dem *Infotainment Update*. Das hat meinen MG komplett zerschossen!"

    Und das Infotainment-Update (Rxx) darf halt nur die Werkstatt machen und wird deshalb auch ausdrücklich nicht (!) dem Kunden zur Verfügung gestellt.
    Es wurde nur von englischen Hackern geleakt. Da muss man wissen auf was man sich einlässt. Deshalb hab ich auch bisher noch die Finger davon gelassen. Solange, bis ich die Vorgänge dahinter ausreichend verstehe.

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • OK dann nehme ich das zurück, wobei du das auch sehr allgemein schreibst.

    Das Kartenupdate ist für den Endkunden bestimmt, für das Infotainment halt nur der Händler....

    Nun zu der "Hackerversion" Die jetzt bereitgestellte R67 kommt von einem USB Stick, welcher der Händler (in UK) im Auto vergessen hat.

    Die Patreon Version gegen Geld ist jedoch unbekannten Ursprungs..

    MG 4 Luxury (07/2024) - Dover White

    SWI68-29958-1300R67 / SNAKP23E32

    Ioniq Electric Premium vFL (03/2019) - Iron Grey

  • Bis jetzt komme ich nicht so richtig weiter. Mein Xpower meldet dauernd Fehler des MD5 Modus.
    Kann es sein dass der Fehler kommt weil ich am Mac downloade und das ZIP entpacke? Geht halt wesentlich schneller als an meinem betagten Win-Rechner. Bis der das ZIP entpackt hat, das dauert.
    Es wird ja hoffentlich nicht das Problem sein dass die Version im Kundenbereich nur für die MG4 LUXURY EDITION bestimmt ist. Oder etwa doch? Gibt es eine andere Downloadseite als die da?


    ****************************************************************************
    Wie ist das eigentlich mit der Seite vom Katrtenupadate? Total veraltet?

    Ja Hans.J genau daran liegt es. Genauer, weil Du sie mit einem Mac auf den USB-Stick schreibst. Der Mac schreibt versteckte Indexdateien zu jedem Verzeichnis. Die kannst Du aber ganz leicht vor dem Auswerfen entfernen. Mit dem Tool "OptimUSB". Gibt's für 99 Cent im AppStore zum downloaden. Mit diesem Tool kannst Du den Stick "auswerfen" und dabei gleichzeitig diese Indexdateien entfernen lassen. Dann kommt der Stick problemlos durch den MD5-Check.
    Wenn Du Hilfe brauchst kannst mich gerne kontaktieren.
    Oder lies Dir meine separate Mac-Anleitung durch. Da steht alles notwendige drin.

    Kartenupdate mit einem Apple Mac / MacOS, Anleitung!

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Er wollte das Kartenupdate durchführen, von der anderen Software (R67) ist da nicht die Rede, oder? Und das Maps Update ist so von MG für enduser freigegeben. Und dass nun mal die Mehrheit der normalen Anwender einfach auf Win Systeme setzt ist einfach Fakt. Das der MG halt mit dem Mac Sticks nicht umgehen kann ist dann einfach Pech..

    Nein das ist nicht einfach Pech. Wer eine Software zum Update für den Enduser freigibt ist auch dafür verantwortlich, dass diese Software auch problemlos vom Enduser benutzt werden kann. Man kann sich als Herausgeber nicht einfach auf den Standpunkt stellen, es genügt wenn es auf einem System das von 95 % der User eingesetzt wird funktioniert.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Zudem ist es ja so row-dy, dass er tatsächlich nicht das Kartenupdate gemacht hat, sondern das Infotainment-Update, also die R-irgendwas-Firmware! Und die ist aus einem geleakten Downloadforum und eben keinesfalls für uns normale Kunden gedacht, sondern ausschließlich für die Werkstatt mit ihrer speziellen Soft- und evtl. auch Hardware von MG.

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Es wurde nur von englischen Hackern geleakt

    Ahja. Lass mich raten: Du bist ein alteingesessener ITler, der alles besser weiß und es jedem beweisen muss. Da du Mr. 9 mal klug jetzt von Hackern sprichst, dann möchte ich gerne wissen, woher du deine Erfahrungen als angeblicher ITler nimmst.. Ein MG Besitzer, der sein Auto in die Werkstatt bringt und der Mechaniker den USB Stick im Auto vergessen hat, ist in deinen Augen also ein Hacker? In deinen Augen darf ein ITler selbst wohl keine Fehler machen. Denkst du also, Programmierer entwickeln ein Programm und es läuft einfach?


    Mach dich bitte nicht größer als du bist. Selbst Mechaniker bei MG bauen mit Updates häufig mal misst. Und nein, dass liegt nicht an den Mechanikern oder den Personen vor dem Bildschirm, sondern an den Systemchaos bei MG.


    Nicht böse gemeint, nur ganz ehrlich gesprochen. 🙄


    Edit: um es auf den Punkt zu bringen: MG Firmware Updates installiert man auf eigene Gefahr, weil wie man sehen kann, eine Menge schief laufen kann. Die Update Anleitungen für die Mechaniker sind für Windows Systeme geschrieben, nicht für Macs. Ich wollte den Usern hier nur davor bewahren, nicht denselben Fehler zu machen. Wenn Ihr Updates machen wollt, dann bitte nach Anleitung und auf eigene Gefahr. Danke!