Hi,
nach den ersten 3 Wochen fallen immer mehr kleiner Ärgernisse bei dem Assistenzsystemen auf. Der Spurhalteassistent lenkt selbst aus der Spur um mich dann an zu piepen dass die Spur nicht gehalten wird, hat schon was komisches. Richtig nervig ist, dass er sich gerne mal selbstständig aktiviert, und während der Fahrt durch die Menüs zu surfen um ihn wieder abzustellen ist mehr als ablenkend, die Touchfunktion ist sehr träge und verlangt extrem präzise Treffer mit dem Finger was bei der Fahrt zu viel Aufmerksamkeit kostet.
Der größte Gau ist aber der ACC. Gestern hatte ich einen Beinahe Auffahrunfall weil er einfach keine Lust hatte zu bremsen.
Ich fahre seit 2017 einen Skoda mit ACC und der hat auch seine Schwächen, erkennt z.B. einen der sich in den Sicherheitsabstand drängelt zu spät, fängt oft zu spät an und verlangt dann Unterstützung, aber was MG hier abliefert ist gefährlich.
Nach der Geschwindigkeitserkennung und dem Spurhalteassistent, ist das das 3. System, das nicht wirklich nutzbar ist.
Mit dem Spurhalteassistenten bin ich auch nicht zufrieden. Was ACC angeht, bin ich nach wie vor der Meinung, daß das beste System am Steuer sitzt. Würde mich nie darauf verlassen wollen, habe es ein einziges Mal getestet, greift für mich viel zu spät ein. Bis dahin längst reagiert. Wenn du natürlich während der Fahrt im Menü surfst, brauchst du ACC ganz dringend. Bin wahrscheinlich zu alt. Wie habe ich nur die letzten 60 Jahre und rund 4 Millionen km überlebt?