Beiträge von stromer20

    Hi,

    nach den ersten 3 Wochen fallen immer mehr kleiner Ärgernisse bei dem Assistenzsystemen auf. Der Spurhalteassistent lenkt selbst aus der Spur um mich dann an zu piepen dass die Spur nicht gehalten wird, hat schon was komisches. Richtig nervig ist, dass er sich gerne mal selbstständig aktiviert, und während der Fahrt durch die Menüs zu surfen um ihn wieder abzustellen ist mehr als ablenkend, die Touchfunktion ist sehr träge und verlangt extrem präzise Treffer mit dem Finger was bei der Fahrt zu viel Aufmerksamkeit kostet.

    Der größte Gau ist aber der ACC. Gestern hatte ich einen Beinahe Auffahrunfall weil er einfach keine Lust hatte zu bremsen.

    Ich fahre seit 2017 einen Skoda mit ACC und der hat auch seine Schwächen, erkennt z.B. einen der sich in den Sicherheitsabstand drängelt zu spät, fängt oft zu spät an und verlangt dann Unterstützung, aber was MG hier abliefert ist gefährlich.

    Nach der Geschwindigkeitserkennung und dem Spurhalteassistent, ist das das 3. System, das nicht wirklich nutzbar ist.

    Mit dem Spurhalteassistenten bin ich auch nicht zufrieden. Was ACC angeht, bin ich nach wie vor der Meinung, daß das beste System am Steuer sitzt. Würde mich nie darauf verlassen wollen, habe es ein einziges Mal getestet, greift für mich viel zu spät ein. Bis dahin längst reagiert. Wenn du natürlich während der Fahrt im Menü surfst, brauchst du ACC ganz dringend. Bin wahrscheinlich zu alt. Wie habe ich nur die letzten 60 Jahre und rund 4 Millionen km überlebt? :P

    Für diese Summe hat ein Freund gestern in Frankreich die zweite Inspektion machen lassen. Fairerweise muss man erwähnen, dass hier nur 120 € pro Std berechnet werden. Wurde auch nix gemacht in meinen Augen, Pollenfilterwechsel ist das einzig gesicherte, Updates Fehlanzeige. Auch SOH wurde nicht überprüft.

    Nur mal so als Beispiel: Ein Freund von mir hat für die erste Inspektion seines Lux hier in Frankreich (in dem Laden, den ich nie wieder betreten werde) 106 € bezahlt. Mit abgehaktem Durchsichtsprotokoll. Nächsten Monat steht die zweite Durchsicht an. Soll angeblich keine 200 € kosten.

    Direkt mit der Schweiz kenne ich mich nicht aus. Habe aber unseren MG in Frankreich gekauft, und lasse ihn in Deutschland warten, da der MG Agent hier vor Ort, ich lebe ja in Frankreich, grottenschlecht ist. Laut Auskunft von MG kein Problem, da die Garantie EG weit gilt. Die Schweiz ist allerdings kein EG Mitglied. Von daher solltest du dich schlau machen.

    Ich bib die letzten Tage die Strecke Köln - Berlin - Köln gefahren. Insgesamt 1180 km, mit drei Personen und Gepäck. Meistens so 120-130 km/h wo es ging, aber ab und zu auch 165 km/h. Der Verbrauch lag bei 19.6 kWh/100 km. Die Reichweitenanzeige war erstaunlich genau, wenn man so 120-130 km/h gefahren ist. Bin ziemlich zufrieden.

    Dann hast du einen der sparsamsten Lux erwischt, die es gibt. Glückwunsch. Unter 20 kWh komme ich auf Langstrecke nur, wenn ich deutlich langsamer als du unterwegs bin. Mich würde Deine Durchschnittsgeschwindigkeit auf dieser Strecke interessieren, da diese deutlich aussagekräftiger ist.