Beiträge von stromer20

    Also bei uns läuft es fast perfekt. Klima auf Automatik und 23 Grad. Was mir allerdings auffällt, der MG produziert eisige Luft, und kühlt sehr schnell runter. Dann regelt er aber sauber die 23 Grad. Mein Chrysler macht das harmonischer, dauert aber halt auch länger bis zur Wunschtemperatur.

    Bin momentan in der Normandie in Urlaub. Könnte hier in Boulogne sur mer bei Tesla für 31 Cent laden ohne Abo. Brauche ich aber nicht. Kann dank eines freundlichen Vermieters vollkommen kostenlos direkt am Haus laden. Was will man mehr?

    Heute gaaanz vorsichtig rückwärts aus einem Grundstück raus - rumms. Meine Frau: Schock. Dachte wohl, ich hätte trotz dreier Spiegel, Fensterblick und Kamera irgendwas gerammt. Ich: Nix Neues - vor ein paar Wochen hatte ich das gleiche bei der Ausfahrt aus meiner Garage. Mein Auto hat irgendwo weit weg irgendwas im Querverkehr geortet und dermaßen die Bremse reingehauen, dass ich dachte, ich bin an einen Betonblock gefahren. Erst dann hat’s gepiept und irgendwann kam dann auch ein Auto langsam (30 Zone) vorbei.


    Fazit: so brutal der XP beschleunigt, so brutal bremst er auch.

    Hier geht es aber um den vorderen Assistenten.

    Abgesehen davon, macht unser Lux das nicht. Rückwärts aus der Garage, wenn dann ein Fahrzeug auf der Straße vorbei fährt, piepst er nur. Hat noch nie den Anker geworfen.

    Habe jetzt auch mal getestet, bei uns wurde bei 26000 km noch 429 km angezeigt, also SOC 98,62. Sollte also einigermaßen passen. Im Dezember steht die zweite Inspektion an, dann habe ich eine Vergleichsmöglichkeit. Wird bis dahin aber noch gut belastet, auch was Schnelllader angeht, da noch reichlich längere Urlaubsfahrten hinzukommen. :D


    @ Ulf, kannst du dann ja mal so übernehmen, scheint ja plausibel.

    Kann nur sagen, wie es hier in Frankreich gehandhabt wird oder wurde. Wir haben unseren ja noch 2023 gekauft. Zu dem Zeitpunkt gab es ein Zentrallager in Straßburg, dort standen die Fahrzeuge mit 20 - 30% aufgeladen und wurden auch so an die ausliefernden Händler bzw. Agenten per LKW geliefert. Erst unmittelbar vor Übergabe wurden die Fahrzeuge auf 80 % geladen. Vielleicht sollte man davon ausgehen, dass das auch in Deutschland so vorgesehen ist. Von daher sind längere Standzeiten wohl nicht so relevant.

    So läuft es bei uns, fast perfekt. Klima auf Automatik und 23 Grad. Was mir allerdings auffällt, der MG produziert eisige Luft, und kühlt sehr schnell runter. Dann regelt er aber sauber die 23 Grad. Mein Chrysler macht das harmonischer, dauert aber halt auch länger bis zur Wunschtemperatur.