Als ich heute morgen zur Arbeit gefahren bin, war ich auf einmal sehr verblüfft. Mein MG hat auf einmal die dynamischen Geschwindigkeitsanzeigen, die über der Autobahn aufleuchten, erkannt. Das hat er bisher noch nie. Er hat sogar ein Schild erkannt, das invertiert war (also helle Schrift auf schwarzem Hintergrund). Die hat er bisher auch noch nie erkannt. Es hat sich fast so angefühlt, als ob das Auto ein Update bekommen hätte. Allerdings war er nicht mal in der Nähe von einer Werkstatt.
Verkehrszeichenerkennung
-
-
Wir hatten am Wochenende einen ähnlichen Eindruck. Er warnt uns neuerdings ständig vor herbfallenden Steinen. Wir hatten auch den Eindruck, es ist ein OTA gekommen, wenn auch nicht im Bereich der Tempolimiterkennung. Woher unser MG immer wieder Tempo 30 auf der Autobahn aus dem Hut zieht, ist uns unerklärlich.
P.S.: Dein Titel ist etwas missverständlich. Unter Kennzeichenerkennung würde ich das lesen von Autokennzeichen verstehen. Du beschreibst aber die Verkehrsschildererkennung.
-
Bambulko
Hat den Titel des Themas von „Kennzeichenerkennung“ zu „Verkehrszeichenerkennung“ geändert. -
Du hast natürlich vollkommen recht. Ich bin anscheinend noch nicht wach genug. Ich habe den Titel geändert.
An ein OTA Update hatte ich auch gedacht, was mich aber sehr wundern würde.
-
Mein MG bekam ja vor ein paar Wochen die R67.
Seit dem liest er die Geschwindigkeitsvorgaben recht gut, allerdings wechselt er auch definitiv auf falsche Vorgaben, obwohl gar kein Schild da steht.
Der Grund ist einfach, er bedient sich einfach am Navi. Ist kein echtes Schild da, aber die Vorgabe wechselt im Navi noch, weil alte Daten, wechselt er sie auch im Fahrerdisplay.
Das war alles vor dem Update auf R67 nicht der Fall bei meinem Lux.Die Warnung vor Steinen gabs schon vorher, das ist eine Warneinstellung in der Navigation. Das kann man ein- bzw. ausschalten. Heißt glaube ich Warnhinweise oder ähnlich.
-
Das macht meiner auch seit dem Update auf R63 im Juni, Verkehrszeichenerkennung ist aber wahrscheinlich unabhängig vom Entertainment.
An manchen Stellen ist das Zugreifen auf (alte) Navi-Daten eine Verbesserung, an manchen eine Verschlechterung, weil Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt werden, die es seit Jahren nicht mehr gibt.
Nichts geändert hat es daran, dass teilweise Schilder erkannt werden, die gar nicht für mich gelten, z.B. auf meiner täglichen kurzen Pendler-Strecke nimmt er immer die 30er-Tafel, die für eine Nebenspur/einen Parkplatz auf der linken Seite gilt. Die ist so weit weg, die habe ich erst nach mehreren Tagen mal gefunden, nachdem ich mich gewundert hatte woher das Auto ständig diese 30 hat.
Wenigstens macht meiner das noch ohne Gepiepse.
-
z.B. auf meiner täglichen kurzen Pendler-Strecke nimmt er immer die 30er-Tafel, die für eine Nebenspur/einen Parkplatz auf der linken Seite gilt. Die ist so weit weg, die habe ich erst nach mehreren Tagen mal gefunden, nachdem ich mich gewundert hatte woher das Auto ständig diese 30 hat.
Wenigstens macht meiner das noch ohne Gepiepse.
Straßen daneben oder Abfahrten verstehe ich ja, das hab ich in Hanau am Seniorenstift, dass davon die 20km/h gelesen werden, aber wo mitten auf der Autobahn ein 30 Schild zu sehen ist kapiere ich nicht.
-
wo mitten auf der Autobahn ein 30 Schild zu sehen ist kapiere ich nicht.
Vlt. nimmt er sich die 30 von einer blauen Entfernungstafel?
-
Vlt. nimmt er sich die 30 von einer blauen Entfernungstafel?
Du wirst lachen. In Ungarn haben sie auf der Autobahn so komische Schilder, die die Ausfahrten nummerieren. Sie hat er immer genommen. Oder oft. Sehen aber auch wirklich sehr ähnlich aus.
-
Ich schau da gar nicht hin sondern nur auf die Strasse.
-
Mein XP hatte bei der Abholung im Juli die R40 drauf, jetzt die R63 (oder war’s 67?).
Nach wie vor ne Art Glücksrad. Außerorts plötzlich 70, wo in den letzten 50 Jahren immer 100 waren, innerorts mal 30 bei 50 oder andersrum….
An den Navidaten kann’s aber auch nicht liegen, dann müsste außerorts ab Ortsende oder nach einer Geschwindigkeitsbeschränkung ja 100 angezeigt werden. Denkste. Gestern wieder mal 120km auf bestens bekannten Strecken (Bundes- und Landstraßen) plötzlich Zeichen 282 (Ende von alles) im Display. Theoretisch kein Limit.
Aber denkt euch nix - meine beiden letzten Hyundai Tucson konnten das auch nicht viel besser. Dafür waren die Navi-Ansagen viel lustiger.
Ich hab mir (vor allem für meine Frau
eine Checkliste einlaminiert und an die Sonnenblende geklebt:
Fahrzeug - MG Pilot - Spurhalteassistent (evtl. Verkehrszeichenerkennung) ausschalten - losfahren.
Sonst ist man ja geistig gar nicht mehr gefordert….
Übrigens: nach dem Update neulich gibts eine neue Funktion beim Tempomat: ein graues Symbol mit Lenkrad. Lange drauf, dann wird’s grün und dann ist ne Art Autopilot aktiv. Der lenkt ein wenig besser als der Spuromat, hat mich aber auch genervt. Also nochmal 6 Sekunden drauf - aus.