Große Preisunterschiede bei Supermarkt-Ladesäulen

  • Hm, ich konnte noch nicht bei Kaufland laden. Das Laden hat nie gestartet. Ich habe es bei bisher vier Kauflandladestationen probiert. Hatte schon mal jemand Erfolg? Bei Lidl geht's.

    ich lade oft bei Kaufland.


    Das sind meistens solche älteren Tripple-Charger von ABB mit max. 50KW, Sowohl DC als auch AC haben bei mir bisher fast nie Probleme bereitet. Einmal ging AC mit einer komischen Fehlermeldung nicht (Verbindung Energiezähler nicht möglich) und einmal war sie komplett ausgefallen. Aber sonst gings immer. Ich nutze die Lidl Plus App.

  • Danke an alle für die großartige Hilfe hier!

    Gestern bin ich nach Minden gefahren, mit 94% Akku Leistung gestartet laut Anzeige 340km Reichweite. Die Fahrtstrecke war 255km. In Bielefeld am Kaufland habe ich DC wieder für 44Cent laden können. Restladung bei 45km von Ausgang 340km. Das heißt, dass ich gerade einmal 210km mit 80% Akku im Eco Modus gekommen bin. Schon überschaubar.

  • Das heißt, dass ich gerade einmal 210km mit 80% Akku im Eco Modus gekommen bin. Schon überschaubar.

    Auch wenns OT ist, aber es paßt grade:

    Wenn jetzt noch Deine MG4-Version in Deiner Sig stehen würde, könnte jeder sofort sehen, mit welcher Normalreichweite Du unterwegs bist. Denn zwischen Standard und Trophy ER liegen immerhin 170km WLTP-Unterschied ;)

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Jepp, und wenn er dann noch schreiben würde, mit welcher GESCHWINDIGKEIT er gefahren ist ( ab 115 km/h haben unsere MG4 ja den "Schluckspecht" aktiviert ;) )

    Gruß aus Ostfriesland ;)

    MG4 Luxury MJ 23, laut COC gebaut am 19.06.23, ausgeliefert am 03.06.24, Entertainment auf R63


    SWI68-29958-1300R63, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, Kartenversion 23Q4

  • SLZ-FH-17,


    Da hilft nur Reisen statt Rasen. Vorausschauend im Verkehr mitschwimmen, dann schafft man fast die WLTP Reichweite.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • SLZ-FH-17,


    Da hilft nur Reisen statt Rasen. Vorausschauend im Verkehr mitschwimmen, dann schafft man fast die WLTP Reichweite.

    Kann ich auch für den XP bestätigen.

    Für die selbe Strecke von 52km hatte ich letzte Woche meinen persönlichen Rekord von 28,3 kWh/100km und zwei Tage später- im Wochenendmodus- waren es 18,xx.

    Runter vom Strompedal hilft da extrem. Natürlich braucht man die Zeit und die Nerven dafür.

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 99,9% 25.Okt. 2025 bei 48.826 km

  • Es geht zwar nicht um Preise an Supermärkten, aber um die Intransparenz an Ladesäulen generell und die Ladegeschwindigkeit auf Autobahnen.


    War gerade in der TAGESSCHAU


    Mehr E-Auto-Ladesäulen, ADAC kritisiert Raststätten
    E-Auto-Besitzer können die Batterie ihres Fahrzeugs an immer mehr Ladesäulen aufladen. Eine öffentliche Lademöglichkeit zu finden, ist dadurch aber nicht…
    www.tagesschau.de

    Gruß vom nördlichsten Mittelgebirge, dem HARZ :)
    __________________________________________________________

    MG4 Standard, Medal Silver seit 06.11.25, TZ 24.09.25, produziert 13.05.24

  • ich bin gespannt, wie sich jetzt die Preise an den Ladesäulen der Supermärkte entwickeln. EnBW hat heute eine Preissenkung verkündet (EnBW senkt Ladepreise leicht zum 1. Dezember - electrive.net). In meinem EnBW-Vorteilstarif von Yello sinkt der Preis ohne Grundgebühr auf 48ct.


    Da hören sich plötzlich die 44ct von Lidl/Kaufland oder 47ct von Aldi verhältnismäßig teuer an. Denn EnBW ist schon komfortabler, da dort meistens mehr Säulen stehen und man nicht mehr direkt neben dem Haupteingang vom Supermarkt zwischen den Kunden mit Einkaufswagen rangieren muss.


    Ich denke bei Lidl/Kaufland werden wir bald wieder 3xct sehen

  • holger2811

    Das glaube ich nicht, man muss immer den S Tarif zum Vergleich hernehmen, da sind immer noch paar Cent Unterschied. Da auch das Augenmerk der Discounter nicht auf den Ladesäulen liegt. Könnte mir vorstellen das die dann froh sind, das die nur zum laden kommen und sich noch den Kaffee für 1€ aus dem Automaten holen nicht kommen. Könnte ja eventuell ein E Fahrer zur Konkurrenz Fahren weil die Säule belegt ist von jemandem der nicht einkauft.

  • ich lade oft bei Kaufland.


    Das sind meistens solche älteren Tripple-Charger von ABB mit max. 50KW, Sowohl DC als auch AC haben bei mir bisher fast nie Probleme bereitet. Einmal ging AC mit einer komischen Fehlermeldung nicht (Verbindung Energiezähler nicht möglich) und einmal war sie komplett ausgefallen. Aber sonst gings immer. Ich nutze die Lidl Plus App.

    Ich benutze auch die Lidl App. Das geht bei Lidl super, aber bei Kaufland wird das Laden nie gestartet. Ich habe das an verschiedenen Kaufländern ausprobiert :(

    MG4 XPOWER Hunter Green seit 12/2023 R67 + Anhängerkupplung + Frunk