Dass sich der Spurhalteassistent bei dir anscheinend selber aktiviert liegt wahrscheinlich daran, dass er bei dir einfach an ist. Dass er jedoch nur etwas machen kann, wenn er die Spur auch erkennt (Lenkrad ist grün), sollte eigentlich einleuchten. Wenn das Lenkrad grau ist, erkennt er die Spur nicht und kann natürlich auch nichts machen. Wenn du bei neuer Software lange auf den Knopf mit dem Lenkrad drückst, sollte das Lenkrad in der Anzeige ganz verschwinden. Dann ist der Assistent ausgeschaltet.
Und für bitte beachten, dass der MG verschiedene 'Level' von Spurhalteassistenten hat. Und keiner davon ist für autonomes Fahren gedacht. Ich glaube, dass hier manche einfach zu viel erwarten.
Was denn ACC angeht habe ich bemerkt, dass er absolut zuverlässig funktioniert, wenn vor mir ein Auto fährt. Aber ich habe unter bestimmten Bedingungen Probleme, wenn vor mir eigentlich frei war, aber dann ein Auto an einer Ampel steht (gerade wenn da noch eine Kurve im Spiel ist). Da hätte ich auch schon ein paar mal die Situation, dass der ACC nicht gebremst hat. Ich glaube das Auto denkt in so einem Fall, dass das stehende Auto neben der Straße parkt. Also am besten bei stehenden Fahrzeugen auf der Fahrbahn immer selber Bremsen.
Sonst finde ich auch, dass der ACC auf der Autobahn manchmal etwas zu stark bremst. Wenn vor mir bei noch großem Abstand ein Auto bremst, würde ich sanft abbremsen, und dabei etwas näher auffahren. Das Auto versucht aber den Abstand genau gleich zu halten und dabei etwas zu stark bremst (keine gefährlichen Phantombremsungen, nur etwas zu unsanft).