Rostende Bremsscheiben auch beim MG4?

  • Wow, das hört sich doch gut an! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Wenngleich die Aussage "Spezialbehandlung für Bremsscheiben" viel Interpretationsspielraum lässt. 8o
    Aber der Entwicklungsansatz ist schon mal sehr gut.

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Auch ne Möglichkeit die bisher bei normalen Verbrennern eingesetzte Technik als "Neuheit" für E-Autos zu verkaufen.....

    Habe bei meinen vorherigen Verbrennern über mehr als zehn Jahre nun Brembo-Scheiben im Einsatz die außerhalb der Reibflächen hitzefest lackiert waren und somit korrosionsbeständig..... wo jetzt der Unterschied außer in der Farbe liegen soll sehe ich nicht..... oder das die jetzigen Scheiben nicht mehr aus hochgekohltem Stahl bestehen sondern aus dem Zeug was man davor eingesetzt hat, es ist also eher alte Technik in neuem Gewand......

    Beläge habe ich in den letzten Jahren Keramik gefahren..... Brembo macht da jetzt was besonderes draus weil kein Kupfer mehr drin ist, das sind quasi Keramikbeläge..... und die gubt es bei Textar, ATE und Co. auch schon seit Jahren..... macht nicht den Fehler auf Marketinggeblubber reinzufallen!



    Greetz


    Cap


    P.S.: Und die verzinkte Trägerplatte is auch NUR bei Brembo nötig, da gibt es inzwischen genug Forenberichte und Youtube-Videos die Brembobeläge zeigen wo die Reibbeläge aufgrund Unterrostung der Trägerplatte einfach abfallen..... KEIN anderer Belaghersteller hat dieses Problem!

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Wobei das hier auch sehr interessant ist - BEV ohne Bremse.

    Chinesischer Hersteller schafft das Undenkbare im E-Auto-Bau
    Was passiert, wenn ein Auto keine Bremsen mehr braucht? China liefert die verblüffende Antwort.
    www.giga.de


    oder

    Neue Bremse für E-Autos: Kein Bremsstaub, kein Belagwechsel, kein Rost
    Mercedes verbindet Bremse und E-Motor. Das geschlossene System rostet nicht, reduziert radgefederte Massen, ist wartungsfrei und der Bremsstaub bleibt drin.…
    www.auto-motor-und-sport.de

  • Ich bin mal gespannt wann irgend ein Markenhersteller auf die Idee kommt, Bremsscheiben speziell für E-Fahrzeuge zu produzieren.

    Siehe Porsche Taycan beschichtete Bremsscheiben. Die haben dann aber andere Probleme.


    Die denkbar günstigste Lösung hier ist aber schon längst auf dem Markt und von vielen implementiert: automatische Reinigungsbremsung.

    MG4, Standard, MY23

    ______________________

    Intelligenz und Bildung sind nicht kausal..

  • Ich bin mal gespannt wann irgend ein Markenhersteller auf die Idee kommt, Bremsscheiben speziell für E-Fahrzeuge zu produzieren.

    Brembo Beyond EV Kit. Leider nicht für MG4 verfügbar.

    MG4 Luxury Pebble Black MY22 seit 02/2023 (R46)

    Tesla Model 3 LR (2019) seit 05/2023

  • Beim Radnabenmotor bin ich relativ skeptisch. Die sind unmittelbar allen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Ob das so gut ist, wage ich mal zu bezweifeln.


    Mit beschichteten Bremsscheiben in vernünftiger Qualität kann man -denke ich- die Rostprobleme schon weitgehend eliminieren.

  • Eben in der Mittagspause war ich bei der Nachprüfung und habe auch die neue Plakette bekommen. Bremsleistung ist gleichmäßig und passt auch vom Betrag. Der MG wirft nur immer Alarme wenn eine Achse fährt und die andere steht. Da gibt's fleißig Alarme per Mail und App ^^

  • Wenn das ESP die hinteren Bremsen einfach jede Fahrt kurz mit geringem Bremsdruck anlegen würde, könnte das wahrscheinlich auch schon wunder wirken 😅

    Ja hä hä, genau das hab ich mir auch schon gedacht! Von mir aus noch in Verbindung mit dem Scheibenwischer, damit sowas nur passiert wenn's feucht ist

    Fischer CITA 4.0 E-Bike seit 07.2019

    MG4 Luxury Fizzy Orange mit Müdigkeitssensor (EZ. 10.2022) seit 05.2023, aktuell R67, T-Box SNAKP23E32, Aktivkohle Innenraumfilter, AHK


    SOH: 95% Stand 11.08.2025 / 40337km