Inspektionskosten - Preis Service MG4

  • Habe nicht den gesamten Thread gelesen, aber ich entnehme dem Gelesenen, dass es ein Good Will der Werkstatt ist, ob man die neuste Software bekommt oder nicht. Das finde ich grundsätzlich sche.... 😒 Das man erst bekannte Mängel an die Werkstatt liefern soll, damit diese ein von MG zur Verfügung gestelltes Update installiert, ist ein Unding. Hier sollte MG schleunigst nach besseren und seine Vertriebspartner anweisen, bei einer Inspektion immer die neuste Software zu installieren. Alles andere ist ein Unverschämtheit dem Kunden gegenüber. Überlege mal MG direkt anzuschreiben und nachzufragen, ob dieses uneinheitliche Verhalten der Werkstätten in ihrem Interesse ist.

    Was glaubst Du denn wer die Regeln so aufgestellt hat? Richtig - MG !!

    Die Werkstätten sind angewiesen für jeden Fehler ein Anfrage zu stellen und MG genehmigt oder auch nicht. Dazu muss übrigens auch das Steuergerät frisch ausgelesen werden und die Daten dabei geschickt werden.
    Nicht genehmigte Updates gehen auf Kosten der Werkstatt, bzw. damit an den Kunden.
    Nur genehmigte Updates werden dann auch von MG im Rahmen der Garantie der Werkstatt erstattet.
    Deswegen muss das Fahrzeug bei solchen Aktionen auch etwas länger in der Werkstatt sein, da die Bearbeitung und Genehmigung in der Regel auch etwas dauert.

    Die Werkstätten würden das gerne praktischer machen, aber es ist wie es ist.

  • Naja... der Händler muss schon auch wollen!


    Meine eigentliche Händlerwahl ergab beim Nachfragen wegen Updates "gibt nichts neueres, wir können da nichts machen" - obwohl ich einige Funktionen bemängelt hatte und wusste, dass es Updates gibt.


    Also einen anderen Händler angesprochen und zeitnah einen Termin für sämtliche Updates bekommen!


    Ratet mal, wo ich in Zukunft Inspektionen machen lasse...

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho

  • Habe gestern den 1. Jahresservice durchführen lassen. (Standort AT)

    Rechnung sieht (gekürzt) so aus:

    ...

    1. Service laut Wartungsplan durchgeführt, inkl. SARA und CSP

    SOC: % 52,3%

    SOH: % 99%

    Summe Brutto 147,19
    ...

    (SARA = Mobilitätsgarantie, CSP = Korrosionsschutzkontrolle)

    MG4 Luxury, Orange, seit 08/24
    (davor, sozusagen als Einstiegsdroge 6 Jahre lang einen Mitsubishi Outlander PHEV, dann 3 Jahre einen geleasten Hyundai Ioniq 5 Long Range)

  • SOH: % 99%

    Wenn Du magst und noch Deinen km-Stand nennst, nehme ich Dich in die SoH-Übersicht der Forums-MG4 auf ;)

    ulf

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut BMS: 100% bei 8.050 km

  • Kann man den selbst auch irgendwie auslesen oder braucht es dazu die Werkstatt?

    MG4 XPower MJ 2024 in Fizzy Orange - relativ sorgenfrei, wenn ich mir dazu Porsche Taycan oder Audi e-Tron GT Fahrer so anhöre,

    dann hat mein MG keine Probleme :D :D

    KIA E-Niro Long Range MJ 2020 mit derzeit 130k selbst gefahrenen km und noch NIE Probleme gehabt :thumbup:

  • Es geht auch mit OBD II und einer App.


    Gibts da eine Empfehlung welcher am besten geeignet ist?

    MG4 XPower MJ 2024 in Fizzy Orange - relativ sorgenfrei, wenn ich mir dazu Porsche Taycan oder Audi e-Tron GT Fahrer so anhöre,

    dann hat mein MG keine Probleme :D :D

    KIA E-Niro Long Range MJ 2020 mit derzeit 130k selbst gefahrenen km und noch NIE Probleme gehabt :thumbup:

  • Ich habe den Vgate iCar Pro 2S, der funktioniert problemlos mit CarScanner.

    Genau den hab ich auch und der funktioniert auch problemlos mit CarScanner.
    Vorher hatte ich irgend so ein Billigteil das hat nur Datenschrott gesendet. Ging wieder zurück.

    Lade Dir einfach Carscanner runter und nimm einen der in der App empfohlenen OBD-Dongles.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX