Inspektionskosten - Preis Service MG4

  • Servus Leute,

    Eben meinen Lux vom 2. Kundendienst abgeholt. Im Vorfeld Luftfilter und Wischer rausnehmen lassen - hatte ich selber neu gemacht.


    Hier die Nettopreise (Arbeitseinheiten sind nicht vermerkt): 2. Inspektion 93 €, Bremsflüssigkeit erneuern 38,80 €, Bremsflüssigkeit selber 33,40, Korrosionskontrolle 38,80 €, neue Batterie Fernbedienung 8,50 €, Ersatzfahrzeug 21,01

    In Summe und Märchensteuer drauf: 282,64 €


    Zusätzlich auf Garantie: Updates diverser Steuergeräte (inkl. T.Box, Radar) und R67 ist drauf.

    Uuuund die Klimazeile bei Android Auto ist zu sehen.


    Ausgelesener SoH: 93 % - etwas weniger, als ich selber ausgelesen habe .... Wer weiß, wie die das machen.

    Grüße aus dem Fränkischen Seenland (Altmühlsee) - Uwe

    31166 km SoH 97,2 %, 30375 km SoH 97,1 %, 29200 km SoH 97,1 %, 26100 km SoH 98,2 %, 24000 km SoH 98,6%, 23000 km SoH 98,6%

    MG4 Luxury Brighton Blue (MY23)

    SWI68-29958-1300R46, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, HERE_EU23Q4

  • Hier zum Vergleich meine Rechnung für die zweite Inspektion aus Bremen:


    Von Arbeitszeit oder Arbeitseinheiten steht nichts auf der Rechnung.

    Inspektion 185,00 €

    Bremsflüssigkeit wechseln 100,80 €

    Bremsflüssigkeit 17,74 €

    Pollenfilter 33,19 €

    Batterie Schlüssel 8,96 €

    + MwSt 65,68 €

    insgesamt 411,37 €


    Ich habe drei MG Werkstätten zur Auswahl außer Bremen noch Winsen/Luhe und Winsen/Aller. Die Angebote lagen alle in dem Bereich und Bremen liegt am günstigsten, auch per ÖPNV.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • DeLorca

    Es ist doch allmählich bekannt das ein Vertragshändler ganz andere Unkosten als eine freie Werkstatt bzw Werkstattketten hat. Teils handelt es sich bei den Ketten um Lock Angebote und ist eigentlich auf Neufahrzeuge gerichtet. Es sollen ältere Fahrzeuge kommen damit man Zusatzverkäufe tätigen kann, die dann auch nicht mehr günstig sind.

  • Was soll denn sowas? Bei pitstop kostet das z.B. komplett 59,94€. Das ist doch totaler Beschiss.

    Im Grunde sehe ich das ja auch so.

    Allerdings gibt es im Umkreis von 50 km Luftlinie nur drei Vertragswerkstätten. Ich habe bei allen dreien eine Preisanfrage gemacht. Die Angebote lagen alle auf den Niveau, dann bin ich halt zu der Werkstatt gefahren, die am besten zu erreichen ist. Wegen der Garantiebedingungen ist ein Ausweichen auf Freie Werkstätten, z.B. ATU ja leider nicht möglich.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Es ist doch allmählich bekannt das ein Vertragshändler ganz andere Unkosten als eine freie Werkstatt bzw Werkstattketten hat.

    Das kann man auf MG eigentlich nicht unbedingt übertragen. Meistens handelt es sich um Händler die MG nur nebenbei vertreiben. Es sind meist einfache Verkaufsbereiche ohne großartige Annehmlichkeiten. Das rechtfertigt meiner Meinung nach keine Kosten von 300-600 € für eine kleine bzw. "große" Inspektion.