Bei unserem Standard war es schlecht. Nach dem Update des Frontradars ist es besser. Mein Trophy mag auch die kurvigen Straßen nicht, schaltet erst wenn er Beide Scheinwerfer erkennt.
Fernlicht Assistent unbrauchbar?
-
-
Nutze ich tatsächlich auch nicht, da mir das (beim Test gleich nach Fahrzeugkauf, alte SW) gefühlt zu spät abschaltete und andere blended. Das muss die genauso nerven, wie mich... desegen deaktiviert.
Allerdings hat der MG4 meiner Meinung nach so ein gutes Licht, dass ich das Fernlicht fast nie brauche. Aber das hängt sicher stark von der eigenen Umgebung ab... müsste ich andauernd nachts durch die Pampa gurken, könnte das auch anders sein

-
Im großen und ganzen tut es,
Ausnahme - Leute mit Uralt-Autos und noch älteren Birnchen drinnen. Hat sich halt noch nicht rumgesprochen, dass die Dinger immer funzeliger werden, bevor sie dann irgendwann auch mal kaputt gehen.
Was nicht toll funzt ist Ortseinfahrt, aber irgendwann geht das Licht doch aus.
Problematisch ist manchmal Autobahn - wenn sie wenig befahren ist.
Das wieder Aufblenden könnte echt etwas schneller sein, kenne das aber von meinem alten Benz auch nicht anders.Trotz alledem - ich fahre seit zwei Jahren nur mit Licht-Automatik und bin nur ganz selten mal genervt davon.
-
Allerdings hat der MG4 meiner Meinung nach so ein gutes Licht, dass ich das Fernlicht fast nie brauche.
Vlt. ist Dein Abblendlicht (etwas) zu hoch eingestellt? Das sieht dann für den Fahrer bei Dunkelheit schön nach Fast-Fernlicht aus, aber der Gegenverkehr wird mehr oder weniger geblendet

-
im MG5 Forum gibts dazu noch gar nichts, auf der Straße habe ich außer Händlerfahrzeuge noch keinen gesehen. Licht müsste stimmen, Fernlicht erkenne ich ja an der blauen Kontrollleuchte. Bin eig recht affin was die Technik angeht, aber "schlechter" als bei den MG4 Modellen kann die Technik im neuen S5 ja eigentlich nicht sein als Nachfolgefahrzeug.
Wie gesagt, ich reinige mal die Scheibe, aber denke das bringt nichts. Irgendwie ballert die Kamera da ständig das volle Licht rein und regelt kaum noch weg.
-
Also bei mir ist die Fernlichtautomatik völlig brauchbar. Im Vergleich zu einem manuellen Fernlicht dass man eigentlich viel zu wenig benutzt ein absoluter Fortschritt.
Ja, er blendet später ab als man das selbst tun würde, aber das ist für den Gegenverkehr kein Problem da er wirklich erst dann abblendet wenn der Gegenverkehr in den Leuchtkegel fährt. Und Nein, das ist auch für mich kein Problem denn:1.) blendet heutiges LED-Fernlicht bei Weitem nicht mehr so wie altes H4-Halogenlicht oder gar Xenon-Fernlicht aus DE-Projektionsscheinwerfern
2.) muss auch hier wieder an die Adaptionsfähigkeit des menschlichen Gehirns appelliert werden. Ich fall nicht tot um, wenn ich mal für 0,8 Sekunden mit LED-Fernlicht angeleuchtet werde.
3.) der Sicherheitsgewinn durch vermehrtes Fahren mit Fernlicht überwiegt bei Weitem den kleinen Nachteil dass ich halt mal evtl. kurz geblendet werde. -
Meiner macht nur Probleme bei schlechtem Wetter. Bei Nebel ist er fast ein Totalausfall. Bei meiner Frau ihrem Puma ist er auch nicht perfekt, aber viel besser
-
Verwende ich nicht, Abblendlicht ist für mich noch mehr als ausreichend.
Naja...... ich saß vorher in nem Z4, also sehr tief..... wenn dir da für 0,8 Sekunden einer das Fernlicht entgegenschmeißt und das in der Richtung in die du schauen mußt, um auf der Straße zu bleiben, die exakt so breit wie ein LKW ist, dann wird das schonmal mehr als brenzlig......
Nicht überall sind Straßen 3 Meter breit.....
Insgesamt finde ich ältere und nicht sauber arbeitende System nicht akzeptabel..... das kann Unfälle verursachen und von sich pauschal auf alle anderen schließen kann man hier einfach nicht...... beißt sich auch ein bischen mit §1 der StVO (dieser Gegenseitige Rücksichtnahme-Kram, ne?).
Ach und ich hoffe die Lichtautomatikfahrer hier schalten bei Nebel am Tag oder Starkregen das Licht manuell ein, denn das erkennt euer System nicht.
Vielen Dank im Voraus.

Greetz
Cap
-
Das mit dem Nebel kann ich bestätigen.
So recht und schlecht wie das Teil normalerweise tut - bei Nebel schaltet man lieber alles selber. -
Ich habe die Fernlichtautomatik abgeschalten. Ich finde, dass es immer zu spät abschaltet. Das hat mich nervös gemacht und schalte dann lieber selbst. Auch bei meinem anderen Auto habe ich das probiert und auch da nervt es. Ganz komisch finde ich bei manchen Autos das Matrix Licht. Für mich zappelt das ständig.